Steckbrief

Brüderchen (59)
aus Seehausen in Sachsen Anhalt
Schule: Grund Schule
Arbeit: Trucker
Hobbies
Traktoren und mein PC
Über mich
So bin Ich!
Aktivitätsindex
Letzter Login am 16.06.16


für Brüderchen:

Alles Gute zum Geburtstag!
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

für Brüderchen:

Happy Birthday lg

für Brüderchen:

ICH HABE
BESCHLOSSEN:
"Ich will nie ins Altersheim!" !!!
Wenn ich einmal in später Zukunft alt und
klapprig bin,
werde ich bestimmt nicht ins Altersheim
gehen, sondern
auf ein Kreuzfahrtschiff.
Die Gründe dafür hat mir unsere
Gesundheitsministerin
Ulla Schmidt geliefert:
"Die durchschnittlichen Kosten für ein
Altersheim
betragen 200 EUR pro Tag."
Ich habe eine Reservierung für das
Kreuzfahrtschiff
"Aida" geprüft
und muss für eine Langzeitreise als Rentner
oder
Rentnerin 135 EUR pro Tag zahlen (kein Witz
!!!).
Nach Adam Riese bleiben mir dann noch 65 EUR
pro Tag
übrig [.....!!!]
1.
Ich habe mindestens 10 freie Mahlzeiten,
wenn
ich in
eines der Bordrestaurants wackele, oder mir
das Essen
vom Room Service auf das Zimmer, also in die
Kabine,
bringen lasse.
Das heißt in anderen Worten:
Ich kann jeden Tag der Woche mein Frühstück
im Bett
einnehmen.
2.
Die "Aida" hat drei Swimmingpools,
einen
Fitnessraum,
freie Benutzung von Waschmaschine und
Trockner
und sogar jeden Abend Shows.
3.
Es gibt auf dem Schiff kostenlos
Zahnpasta, Rasierer, Seife und Shampoo.
4.
Das Personal behandelt mich wie einen
Kunden,
nicht wie einen Patienten.
Für 15,00 ? Trinkgeld extra pro Tag
lesen mir die Stewards jeden Wunsch von den
Augen ab.
5.
Alle 8 bis 14 Tage lerne ich neue Leute
kennen.
6.
Fernseher defekt ?
Glühbirne kaputt ?
Die Bettmatratze ist zu hart oder zu weich?
Kein Problem!
Das Personal wechselt es kostenlos
und bedankt sich für mein Verständnis.
7.
Frische Bettwäsche und Handtücher jeden Tag
sind selbstverständlich
und ich muss nicht einmal danach fragen.
8.
Wenn ich im Altersheim falle und mir eine
Rippe breche, dann komme ich ins Krankenhaus
und muss
gemäß der neuen Krankenkassenreform täglich
dick
draufzahlen. Auf der "Aida"
bekomme
ich den Arzt kostenlos.
9.
Ich habe noch von keinem Fall gehört,
bei dem zahlende Passagiere eines
Kreuzfahrtschiffes
vom Personal bedrängt oder gar misshandelt
worden
wären.
Auf Pflegeheime trifft das nicht im gleichen
Umfang
zu.!!!
10.
Nun das Beste:
Mit der "Aida" kann ich nach
Südamerika,
Afrika, Australien, Japan, Asien...
wohin auch immer ich will.
Darum sucht mich in Zukunft nicht im
Altersheim,
sondern "just call shore to ship".
Auf der "Aida" spare ich jeden Tag
50 EUR
und muss nicht einmal mehr für meine
Beerdigung
ansparen.
Mein letzter Wunsch ist dann nur:
Werft mich einfach über die Reling.
Das ist nämlich auch kostenlos!!!
Ps:
Wenn du mit von der Partie sein willst,
besetzen wir einfach den ganzen Kutter
Liebe Grüsse von mir, dem lieben Eeegon
BESCHLOSSEN:
"Ich will nie ins Altersheim!" !!!
Wenn ich einmal in später Zukunft alt und
klapprig bin,
werde ich bestimmt nicht ins Altersheim
gehen, sondern
auf ein Kreuzfahrtschiff.
Die Gründe dafür hat mir unsere
Gesundheitsministerin
Ulla Schmidt geliefert:
"Die durchschnittlichen Kosten für ein
Altersheim
betragen 200 EUR pro Tag."
Ich habe eine Reservierung für das
Kreuzfahrtschiff
"Aida" geprüft
und muss für eine Langzeitreise als Rentner
oder
Rentnerin 135 EUR pro Tag zahlen (kein Witz
!!!).
Nach Adam Riese bleiben mir dann noch 65 EUR
pro Tag
übrig [.....!!!]
1.
Ich habe mindestens 10 freie Mahlzeiten,
wenn
ich in
eines der Bordrestaurants wackele, oder mir
das Essen
vom Room Service auf das Zimmer, also in die
Kabine,
bringen lasse.
Das heißt in anderen Worten:
Ich kann jeden Tag der Woche mein Frühstück
im Bett
einnehmen.
2.
Die "Aida" hat drei Swimmingpools,
einen
Fitnessraum,
freie Benutzung von Waschmaschine und
Trockner
und sogar jeden Abend Shows.
3.
Es gibt auf dem Schiff kostenlos
Zahnpasta, Rasierer, Seife und Shampoo.
4.
Das Personal behandelt mich wie einen
Kunden,
nicht wie einen Patienten.
Für 15,00 ? Trinkgeld extra pro Tag
lesen mir die Stewards jeden Wunsch von den
Augen ab.
5.
Alle 8 bis 14 Tage lerne ich neue Leute
kennen.
6.
Fernseher defekt ?
Glühbirne kaputt ?
Die Bettmatratze ist zu hart oder zu weich?
Kein Problem!
Das Personal wechselt es kostenlos
und bedankt sich für mein Verständnis.
7.
Frische Bettwäsche und Handtücher jeden Tag
sind selbstverständlich
und ich muss nicht einmal danach fragen.
8.
Wenn ich im Altersheim falle und mir eine
Rippe breche, dann komme ich ins Krankenhaus
und muss
gemäß der neuen Krankenkassenreform täglich
dick
draufzahlen. Auf der "Aida"
bekomme
ich den Arzt kostenlos.
9.
Ich habe noch von keinem Fall gehört,
bei dem zahlende Passagiere eines
Kreuzfahrtschiffes
vom Personal bedrängt oder gar misshandelt
worden
wären.
Auf Pflegeheime trifft das nicht im gleichen
Umfang
zu.!!!
10.
Nun das Beste:
Mit der "Aida" kann ich nach
Südamerika,
Afrika, Australien, Japan, Asien...
wohin auch immer ich will.
Darum sucht mich in Zukunft nicht im
Altersheim,
sondern "just call shore to ship".
Auf der "Aida" spare ich jeden Tag
50 EUR
und muss nicht einmal mehr für meine
Beerdigung
ansparen.
Mein letzter Wunsch ist dann nur:
Werft mich einfach über die Reling.
Das ist nämlich auch kostenlos!!!
Ps:
Wenn du mit von der Partie sein willst,
besetzen wir einfach den ganzen Kutter
Liebe Grüsse von mir, dem lieben Eeegon

für Brüderchen:

Hallo Brüderchen, hier war ich ja ewig nicht LG Gaby

für Brüderchen:

Der heilige Antonius
Es war einmal ein frommer Mann,
der war so fromm, wie nur ein Frommer fromm sein kann.
Er wohnte oben auf des Bergen Höhn
und konnte tief ins Tal hinunterseh’n.
Doch einmal ward´s dem frommen Mann zu warm;
er schwitzt an Händen, Füßen und unter´m Arm.
Er stieg hinab ins Tal zum kühlen Fluss,
weil auch ein Frommer einmal baden muss.
Er suchte sich ein Plätzchen fein.
Von niemand wollte er gesehen sein.
Und dann stieg er hinein in die Kühle Flut;
nur auf dem Kopf behielt er seinen Hut.
Doch plötzlich raschelt´s heftig in dem Busch.
Es ging auf einmal: husch, husch, husch!
Er sah 3 Mädchen kommen her,
die hatten noch viel weniger an als er.
Dem frommen Mann ward ganz bang zumut;
vor Angst griff er sofort nach seinem Hut,
und hielt ihn etwas oberhalb der Knie,
dass niemand sehen konnte, was da war und wie.
Die Mädchen schauten immer nach dem Hute hin.
Dem Manne ward´s ganz bang in seinem Sinn.
Er hielt vor Scham die Hände vor´s Gesicht.
Und siehe da: Der Hut fiel nicht!
Äs isch no gschnäu mau öppis imänä Mönsch innä!"
(auf hochdeutsch: "Es ist schnell etwas in einem Menschen drinn!"
Liebes Grüßle von
any
Es war einmal ein frommer Mann,
der war so fromm, wie nur ein Frommer fromm sein kann.
Er wohnte oben auf des Bergen Höhn
und konnte tief ins Tal hinunterseh’n.
Doch einmal ward´s dem frommen Mann zu warm;
er schwitzt an Händen, Füßen und unter´m Arm.
Er stieg hinab ins Tal zum kühlen Fluss,
weil auch ein Frommer einmal baden muss.
Er suchte sich ein Plätzchen fein.
Von niemand wollte er gesehen sein.
Und dann stieg er hinein in die Kühle Flut;
nur auf dem Kopf behielt er seinen Hut.
Doch plötzlich raschelt´s heftig in dem Busch.
Es ging auf einmal: husch, husch, husch!
Er sah 3 Mädchen kommen her,
die hatten noch viel weniger an als er.
Dem frommen Mann ward ganz bang zumut;
vor Angst griff er sofort nach seinem Hut,
und hielt ihn etwas oberhalb der Knie,
dass niemand sehen konnte, was da war und wie.
Die Mädchen schauten immer nach dem Hute hin.
Dem Manne ward´s ganz bang in seinem Sinn.
Er hielt vor Scham die Hände vor´s Gesicht.
Und siehe da: Der Hut fiel nicht!
Äs isch no gschnäu mau öppis imänä Mönsch innä!"
(auf hochdeutsch: "Es ist schnell etwas in einem Menschen drinn!"
Liebes Grüßle von
any
