Steckbrief

psenner (64)
aus RATSCHINGS in südtirol italien
Schule: mittelschule
Uni: nix da
Arbeit: hausmeister
Webseite: manfred.psen...
Hobbies
garten essen schilaufen pc gemütlichkeit
Über mich zeigen
So bin Ich!bin immer oder meistens gut drauf und würde m...
Aktivitätsindex
Letzter Login am 15.01.14


für psenner:

Das kölsche Grundgesetz
Et kölsche Jrundjesetz, so alt wie Köln selbst und (wie soll es auch anders sein?) mit 11 Paragraphen:
§ 1 Sieh den Tatsachen ins Auge (Es ist, wie es ist):
Et es, wie et es
§ 2 Habe keine Angst vor der Zukunft (Es kommt, wie es kommt):
Et kütt, wie et kütt
§ 3 Lerne aus der Vergangenheit (Es ist noch immer gut gegangen):
Et hätt noch immer jot jejange
§ 4 Jammere den Dingen nicht nach (Was weg ist, ist weg):
Wat fott es, es fott
§ 5 Sei offen für Neuerungen (Nichts bleibt, wie es war):
Et bliev nix wie et wor
§ 6 Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen (Kennen wir nicht, brauchen wir nicht, weg damit):
Kenne mer nit, bruche mer net, fott domet
§ 7 Füge Dich Deinem Schicksal (Was willst Du machen?):
Wat wellste maache?
§ 8 Achte auf Deine Gesundheit (Mach's gut aber nicht zu oft):
Mach et jot ävver nit ze off
§ 9 Stelle immer die Universalfrage (Was soll der Quatsch?):
Wat soll dä Quatsch?
§ 10 Komme dem Gebot der Gastfreundschaft nach (Trinkst Du einen mit?):
Drinkste eine met?
§ 11 Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor (Da lachst Du Dich kaputt):
Do laachste Dich kapott
Liebe Grüße von deiner Freundin Nante
Et kölsche Jrundjesetz, so alt wie Köln selbst und (wie soll es auch anders sein?) mit 11 Paragraphen:
§ 1 Sieh den Tatsachen ins Auge (Es ist, wie es ist):
Et es, wie et es
§ 2 Habe keine Angst vor der Zukunft (Es kommt, wie es kommt):
Et kütt, wie et kütt
§ 3 Lerne aus der Vergangenheit (Es ist noch immer gut gegangen):
Et hätt noch immer jot jejange
§ 4 Jammere den Dingen nicht nach (Was weg ist, ist weg):
Wat fott es, es fott
§ 5 Sei offen für Neuerungen (Nichts bleibt, wie es war):
Et bliev nix wie et wor
§ 6 Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen (Kennen wir nicht, brauchen wir nicht, weg damit):
Kenne mer nit, bruche mer net, fott domet
§ 7 Füge Dich Deinem Schicksal (Was willst Du machen?):
Wat wellste maache?
§ 8 Achte auf Deine Gesundheit (Mach's gut aber nicht zu oft):
Mach et jot ävver nit ze off
§ 9 Stelle immer die Universalfrage (Was soll der Quatsch?):
Wat soll dä Quatsch?
§ 10 Komme dem Gebot der Gastfreundschaft nach (Trinkst Du einen mit?):
Drinkste eine met?
§ 11 Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor (Da lachst Du Dich kaputt):
Do laachste Dich kapott
Liebe Grüße von deiner Freundin Nante

für psenner:

ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.

für psenner:

Hei kennst mich noch wenn du lust auf was
heises und wildes hast dann komm doch zu
loovii.com
nick=sweetkatja
heises und wildes hast dann komm doch zu
loovii.com
nick=sweetkatja

für psenner:

Woran erkennt man, dass eine Blondine
am Kühlschrank war?
Lippenstift auf den Eiern und an der
Fleischwurst ist die Haut zurückgeschoben!
am Kühlschrank war?
Lippenstift auf den Eiern und an der
Fleischwurst ist die Haut zurückgeschoben!

für psenner:

…….()””””()
……..(..*o*.)
..__./(…(,,))l–._
“=(o)=====(o)= ”
” Wünsche herzlichst einen guten
*** Start *** in die neue Woche ”
+—-oOO—-_(__)!°_—–OOo——+
•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.
Mein Motto des Tages:
Lachen und Scherzen,
mit viel Sonne im Herzen,
Freude verschenken,
und mit lieben Grüssen
dir den Tag versüßen!
•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.
˜“ª¤…
+—-oOO-_(__)!°_-OOo—–+
…….()’ ” ” ()
……..(..*o*.)
..__./(…(,,))l–._
“=(o)=====(o)= ”
” Wünsche herzlichst einen guten
*** Start *** in die neue Woche ”
+—-oOO—-_(__)!°_—–OOo——+
•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.
Mein Motto des Tages:
Lachen und Scherzen,
mit viel Sonne im Herzen,
Freude verschenken,
und mit lieben Grüssen
dir den Tag versüßen!
•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.¸.•´`•.
˜“ª¤…
+—-oOO-_(__)!°_-OOo—–+
…….()’ ” ” ()
