Steckbrief

urtyp (16)
aus Hagen in NRW
Schule: Klötzchen-Gymnasium
Arbeit: am liebsten keine
Hobbies
Forum lesen
Über mich zeigen
Bin schon ein Stückchen älter als die meisten hier, tro...
Aktivitätsindex
Letzter Login am 11.08.17


für urtyp:

Lieber Willi ich werde dich sehr vermissen! Ich habe dich vor 10 Jahren hier kennen gelernt und nun bist du nicht mehr bei uns! Ruhe in Frieden!

für urtyp:

Landfrau sein!
Landfrau - denkst Du sicherlich -
Ach, das ist doch nichts für mich!
Altmodisch sind dort die Frauen,
könn´ nur große Torten bauen,
Kaffee kochen, Trachten tragen,
sich mit Vieh und Acker plagen.
Leben heut´ noch hinterm Mond,
sind Modernes nicht gewohnt!
Weit gefehlt, Ihr lieben Leute!
Denn die Landfrau, die ist heute:
Selbstbewußt, am Puls der Zeit,
trägt gern Jeans und Business-Kleid,
fährt Motorrad, Cabrio,
Rock und Pop macht sie erst froh,
ist gebildet, up-to-date!
Weiß stets, wie die Welt sich dreht!
Landfrau ist nur Bäuerin?
Nee - das habt Ihr falsch im Sinn!
Denn die Landfrau ist modern,
bildet sich und reist sehr gern.
Sie liebt die Geselligkeit,
steht für Engagement bereit.
Ist nicht auf den Mund gefallen,
und hat Freude fast an allem.
Als Landfrau bewahrt sie Traditionen,
hilft auch, die Natur zu schonen,
sie kann twittern und auch mailen,
geht sich auch beim Sport mal quälen.
Sie ist entschlossen und beherzt,
und es wird bei ihr gescherzt.
Aufgeschlossen und agil,
hat sie von ihrem Leben viel.
Offen gegenüber Neuem,
wird sich die Landfrau auch nicht scheuen,
was völlig Neues zu probieren,
ganz ohne Angst, sich zu blamieren.
Wenn Du nun denkst: So bin ich auch!
Dann hör doch mal auf Deinen Bauch!
Schau einfach mal bei uns herein -
Du wirst uns stets willkommen sein!
Landfrau - denkst Du sicherlich -
Ach, das ist doch nichts für mich!
Altmodisch sind dort die Frauen,
könn´ nur große Torten bauen,
Kaffee kochen, Trachten tragen,
sich mit Vieh und Acker plagen.
Leben heut´ noch hinterm Mond,
sind Modernes nicht gewohnt!
Weit gefehlt, Ihr lieben Leute!
Denn die Landfrau, die ist heute:
Selbstbewußt, am Puls der Zeit,
trägt gern Jeans und Business-Kleid,
fährt Motorrad, Cabrio,
Rock und Pop macht sie erst froh,
ist gebildet, up-to-date!
Weiß stets, wie die Welt sich dreht!
Landfrau ist nur Bäuerin?
Nee - das habt Ihr falsch im Sinn!
Denn die Landfrau ist modern,
bildet sich und reist sehr gern.
Sie liebt die Geselligkeit,
steht für Engagement bereit.
Ist nicht auf den Mund gefallen,
und hat Freude fast an allem.
Als Landfrau bewahrt sie Traditionen,
hilft auch, die Natur zu schonen,
sie kann twittern und auch mailen,
geht sich auch beim Sport mal quälen.
Sie ist entschlossen und beherzt,
und es wird bei ihr gescherzt.
Aufgeschlossen und agil,
hat sie von ihrem Leben viel.
Offen gegenüber Neuem,
wird sich die Landfrau auch nicht scheuen,
was völlig Neues zu probieren,
ganz ohne Angst, sich zu blamieren.
Wenn Du nun denkst: So bin ich auch!
Dann hör doch mal auf Deinen Bauch!
Schau einfach mal bei uns herein -
Du wirst uns stets willkommen sein!

für urtyp:

Pfingsten
Das Fest der Pfingsten kommt im Hall der Glocken,
Da jauchzt in Frühlingsschauern die Natur;
Auf jedem Strauch des Waldes und der Flur
Schwebt eine Ros' als Flamme mit Frohlocken.
O Geist, der einst in goldnen Feuerflocken
Aufs Haupt der Jünger brausend niederfuhr,
Von deinem Reichtum einen Funken nur,
Hernieder send' ihn auf des Sängers Locken!
Ich weiß es wohl, nicht würdig bin ich dein;
Doch hast du nie die Tugend ja gemessen,
Der Glaube zieht, die Sehnsucht dich allein.
Der Armen hast du nimmermehr vergessen,
Du kehrtest in der Fischer Hütten ein,
Und an der Sünder Tisch bist du gesessen.
Das Fest der Pfingsten kommt im Hall der Glocken,
Da jauchzt in Frühlingsschauern die Natur;
Auf jedem Strauch des Waldes und der Flur
Schwebt eine Ros' als Flamme mit Frohlocken.
O Geist, der einst in goldnen Feuerflocken
Aufs Haupt der Jünger brausend niederfuhr,
Von deinem Reichtum einen Funken nur,
Hernieder send' ihn auf des Sängers Locken!
Ich weiß es wohl, nicht würdig bin ich dein;
Doch hast du nie die Tugend ja gemessen,
Der Glaube zieht, die Sehnsucht dich allein.
Der Armen hast du nimmermehr vergessen,
Du kehrtest in der Fischer Hütten ein,
Und an der Sünder Tisch bist du gesessen.

für urtyp:

Alles Gute, nur das Beste
gerade jetzt zum Osterfeste!
Möge es vor allen Dingen
Freude und Entspannung bringen!
gerade jetzt zum Osterfeste!
Möge es vor allen Dingen
Freude und Entspannung bringen!

für urtyp:

Huhu
